Diese Woche durften wir eine ganz besondere Reise in den Nordschwarzwald unternehmen – nach Freudenstadt und Baiersbronn zur Gartenschau Tal X.
Der Anlass war ein feierlicher und ehrenvoller: die Taufe einer neuen Dahlienzüchtung unseres Seniorchefs Heinz Panzer. Die Neuzüchtung trägt nun den klangvollen Namen „MagentX“.
Die feierliche Zeremonie fand im Beisein vieler Gäste statt – darunter Cornelia Möhrlen, Geschäftsführerin der Gartenschau, Adrian Sonder, Oberbürgermeister von Freudenstadt, sowie Michael Ruf, Bürgermeister von Baiersbronn. „Wir freuen uns, dass wir heute der Taufort für die ,MagentX‘ sein dürfen. Eine Neuzüchtung für die Gartenschau, die noch dazu robust ist, hier im Nordschwarzwald – das ist toll“, so Bürgermeister Ruf.
Neben der Taufe hatten wir die Gelegenheit, viele spannende Vorträge über Dahlien zu halten und unser neu aufgelegtes Dahlienbuch von Anne-Sophie Panzer zu präsentieren. Zahlreiche Dahlien-Freunde nutzten die Gelegenheit, sich mit uns auszutauschen, Neues zu lernen und die Bücher mitzunehmen.
Trotz des regnerischen Wetters war es ein wunderschöner, unvergesslicher Tag, geprägt von Leidenschaft für die Dahlien, inspirierenden Gesprächen und der Freude über eine neue Blüte in der Dahlienwelt.
Willkommen, „MagentX“ – mögest du viele Gärten bereichern! 🌺
Hier finden Sie MagentX als Artikel in unserem Dahlienshop!
Bitte beachten Sie:
🛒 Dahlienbestellungen in unserem Onlineshop sind ab Ende Oktober wieder möglich nach dem Roden und Zählen der Knollen.
Wenn Sie jetzt schon diese Sorte speziell vorbestellen möchten, schicken Sie uns gerne eine Mail an info@koestritzerdahlien.de (Bitte Mindestbestellwert von 12€ bei Versand beachten, zzgl. 7,95€ Versandpauschale in Deutschland)
Benötigen Sie dieses Jahr vielleicht noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk für einen Dahlienliebhaber?...
Wie wäre es hiermit?
Unsere Tochter Anne-Sophie hat mit Unterstützung des Thüringer Landesverbandes Gartenbau ein Buch über Dahlien geschrieben!
Werfen Sie schonmal einen kurzen Blick ins Buch:
Der Klappentext verrät schon ein bisschen, was genau man im Dahlienbuch finden wird...
"Früher als Bauernblume verschrien, ist die Dahlie mittlerweile sogar als beliebte Schnittblume in der Floristik angekommen – vor allem auch wegen ihres wandelbaren Looks von „chic“ bis „vintage“. Neben Tipps zu Pflege und Anbau der Spätsommerblume bietet das Buch Gestaltungsideen für Pflanzkübel und Vase, und – auch wenn Sie das vielleicht erstmal nicht glauben können – köstliche Rezepte mit Dahlien aus ihrem Heimatland Mexiko!
Wächst man als ältestes Kind in einem Familienbetrieb in Ostthüringen auf, der von den Eltern bereits in fünfter Generation fortgeführt wird, bekommt man gewisse Grundsätze bereits von klein auf eingepflanzt. Im Gartenbau Paul Panzer aus Köstritz kann man das getrost wörtlich nehmen, denn der Dahlienliebe sind hier sowieso alle verfallen. Auch wenn die journalistischen Berufswünsche der ältesten Tochter sie erstmal zum Politik- und Geschichtsstudium nach Potsdam zogen, ist sie immer noch überall involviert, beispielsweise beim Aufbau von Ausstellungen oder dem neuen Onlineshop. Und einer muss ja die ganze Familiengeschichte mal aufschreiben!"
2. Auflage 2025, Hardcover, 96 S., ISBN: 978-3-937981-67-3, erschienen beim René Burkhardt Verlag, Erfurt.
















